Tremalzo
Fortgeschrittener
Hi,
in diesem Thead habe ich das Projekt mal vorgestellt: http://cichlidenwelt.de/CWF/index.php?page=Thread&threadID=40127
Ich werde das aber in Kürze wie dort erwähnt umbauen:
Geplant ist eine Tunze 6015 zu verwenden. Die hat bedeutend mehr Power und ist sparsamer. Diese an ein 50er PVC T-Stück angeschlossen. Das T-Stück geradeaus minimal verlängert und dann mit einer Endkappe verschlossen. Nach unten kommt dann ein ca. 40 PVC Rohr transparent. So sollte die Tunze das Luftgemisch innerhalb des T-Stücks massiv verwirbeln und auflösen, was aber spätestens auf dem Weg zum Ausgang passieren soll. Notfalls kommt am Ausgang ein Stück grobe Filtermatte hinein um eventuelle Bläschen am Austritt zu hindern. Vom Prinzip gibt es viele Videos bei YouTube, allerdings habe ich noch keins mit Tunze gesehen - das ist mein Ansporn
So soll es etwa aussehen:
O=======| :S
||
||
||
||
in diesem Thead habe ich das Projekt mal vorgestellt: http://cichlidenwelt.de/CWF/index.php?page=Thread&threadID=40127
Ich werde das aber in Kürze wie dort erwähnt umbauen:
Geplant ist eine Tunze 6015 zu verwenden. Die hat bedeutend mehr Power und ist sparsamer. Diese an ein 50er PVC T-Stück angeschlossen. Das T-Stück geradeaus minimal verlängert und dann mit einer Endkappe verschlossen. Nach unten kommt dann ein ca. 40 PVC Rohr transparent. So sollte die Tunze das Luftgemisch innerhalb des T-Stücks massiv verwirbeln und auflösen, was aber spätestens auf dem Weg zum Ausgang passieren soll. Notfalls kommt am Ausgang ein Stück grobe Filtermatte hinein um eventuelle Bläschen am Austritt zu hindern. Vom Prinzip gibt es viele Videos bei YouTube, allerdings habe ich noch keins mit Tunze gesehen - das ist mein Ansporn
So soll es etwa aussehen:
O=======| :S
||
||
||
||