Janina
registrierte Benutzerin
- Registriert
- 2 Jan. 2022
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo an alle,
mein Name ist Janina und ich bin Mitte 30.
Seit knapp 2 Jahren besitze ich ein 72 l Aquarium und vor ca. einem halben Jahr kam noch ein 125 l Aquarium dazu. Im kleinen Becken leben Blauaugen (Pseudomugil gertrudae) mit Dornaugen, Rennschnecken und Garnelen zusammen. Im "großen" Becken lebt ein hübscher Apistogramma borelli, mit seinen 3 Nachkommen, einigen Neons und 2 Rennschnecken zusammen.
Hierzu hätte ich auch direkt eine Frage:
Das Apistogramma-Männchen lebte mit einem Weibchen zusammen. Das Weibchen starb leider vor einigen Wochen, allerdings haben drei der Jungtiere ihrer ersten Brut überlebt. Zwei Jungs und ein Mädchen (derzeit ca. 4 Monate alt). Bisher sind alle im gleichen Becken, aber ich bin unsicher, ob das auf Dauer gut gehen wird. Habt ihr hier Erfahrungen, die ihr mit mir teilen würdet, oder könnt mir alternativ sagen, wo ich die Frage besser stellen sollte?
Vielen Dank vorab und schön hier zu sein
Herzliche Grüße
Janina
mein Name ist Janina und ich bin Mitte 30.
Seit knapp 2 Jahren besitze ich ein 72 l Aquarium und vor ca. einem halben Jahr kam noch ein 125 l Aquarium dazu. Im kleinen Becken leben Blauaugen (Pseudomugil gertrudae) mit Dornaugen, Rennschnecken und Garnelen zusammen. Im "großen" Becken lebt ein hübscher Apistogramma borelli, mit seinen 3 Nachkommen, einigen Neons und 2 Rennschnecken zusammen.
Hierzu hätte ich auch direkt eine Frage:
Das Apistogramma-Männchen lebte mit einem Weibchen zusammen. Das Weibchen starb leider vor einigen Wochen, allerdings haben drei der Jungtiere ihrer ersten Brut überlebt. Zwei Jungs und ein Mädchen (derzeit ca. 4 Monate alt). Bisher sind alle im gleichen Becken, aber ich bin unsicher, ob das auf Dauer gut gehen wird. Habt ihr hier Erfahrungen, die ihr mit mir teilen würdet, oder könnt mir alternativ sagen, wo ich die Frage besser stellen sollte?
Vielen Dank vorab und schön hier zu sein
Herzliche Grüße
Janina