rendoww
registrierte Benutzerin
Hallo zusammen,
ich würde mir gerne Südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsche zulegen nun bin ich jedoch verunsichert. Ich lese permanent wie schwer die Haltung sein soll nix für Neueinsteiger „ich bin bald einer“ dann sterben die Fische paar Tage nachdem Kauf weg die Fische sollen ständig krank sein usw.
Meine Fragen
- Echt so kompliziert die Wasserwerte
hinzubekommen?.
- Fische so Arg anfällig für Krankheiten
- leben echt nur 2-3 Jahre?.
- Würdet ihr euch die Fische nochmal kaufen?
- Wie schwer ist es die benötigten Wasserwerte zu erreichen?.
Also ich lege mir bald ein Aquarium zu „Eheim Proxima 250l“ und ich würde gerne 3 Paare von den Buntbarschen halten. Zur Becken Einrichtung bzw. Haltungsbedingungen habe ich mich reichlich informiert nun habe ich gelesen der Ph-Wert des Wassers soll zwischen 5-6,5 liegen und die Gesamthärte bei 2-7 dGH liegen.
Der Ph-Wert unserer Leitungswasser liegt laut Stadtwerke bei 7,5 und die Wasserhärte bei 8,2 °dH (werde ich selber noch prüfen). Wie bekommt ihr die geforderte Wasserqualität hin? Ph-Wert Senker von Tetra Jbl etc.? CO2 Zufuhr hinzugabe von Torf?. Die Wöchentliche Wasserwechsel von 30% sind selbstverständlich sowie Tröpfchen Test‘s ein Außenfilter von Oase Thermo 600 um die Keimdichte so gering wie möglich zu halten. Ja ich bin Neueinsteiger aber für mich ist das kein Hindernis soweit man sich gut und gründlich vor der Anschaffung der Tiere informiert.
Vielleicht könnt ihr mir ja bei meiner Entscheidung weiter helfen.
ich würde mir gerne Südamerikanische Schmetterlingsbuntbarsche zulegen nun bin ich jedoch verunsichert. Ich lese permanent wie schwer die Haltung sein soll nix für Neueinsteiger „ich bin bald einer“ dann sterben die Fische paar Tage nachdem Kauf weg die Fische sollen ständig krank sein usw.
Meine Fragen
- Echt so kompliziert die Wasserwerte
hinzubekommen?.
- Fische so Arg anfällig für Krankheiten
- leben echt nur 2-3 Jahre?.
- Würdet ihr euch die Fische nochmal kaufen?
- Wie schwer ist es die benötigten Wasserwerte zu erreichen?.
Also ich lege mir bald ein Aquarium zu „Eheim Proxima 250l“ und ich würde gerne 3 Paare von den Buntbarschen halten. Zur Becken Einrichtung bzw. Haltungsbedingungen habe ich mich reichlich informiert nun habe ich gelesen der Ph-Wert des Wassers soll zwischen 5-6,5 liegen und die Gesamthärte bei 2-7 dGH liegen.
Der Ph-Wert unserer Leitungswasser liegt laut Stadtwerke bei 7,5 und die Wasserhärte bei 8,2 °dH (werde ich selber noch prüfen). Wie bekommt ihr die geforderte Wasserqualität hin? Ph-Wert Senker von Tetra Jbl etc.? CO2 Zufuhr hinzugabe von Torf?. Die Wöchentliche Wasserwechsel von 30% sind selbstverständlich sowie Tröpfchen Test‘s ein Außenfilter von Oase Thermo 600 um die Keimdichte so gering wie möglich zu halten. Ja ich bin Neueinsteiger aber für mich ist das kein Hindernis soweit man sich gut und gründlich vor der Anschaffung der Tiere informiert.
Vielleicht könnt ihr mir ja bei meiner Entscheidung weiter helfen.