Guten Abend liebe IgV,
vor ein paar Tagen habe ich die Bestätigung bekommen, dass ich nun offiziell IgV-ler bin

.
Kurz ein paar Zeilen zu mir. Meine Kenntnisse im aquaristischen Bereich sind momentan noch sehr überschaubar. Im zarten Alter von 13 wurde ich durch ein Schulaquarium in den Bann der Aquaristik gezogen. Diese Euphorie hielt ganze vier Jahre bis ich an einem Schüleraustausch in den USA teilgenommen habe. Umzugsbedingt entschloss ich mich danach ein 375l Gesellschaftsbecken und eine 160l "Buntbarschfischsuppe" abzugeben. Aus jetziger Sicht habe ich damals doch einiges an Fehlern begangen...heute ist es u.a. durch Google schon einfacher

.
Im Oktober / November 2011 kramte ich dann ein paar alte AQ-Bücher heraus und las mich wieder ein. Dabei fiel mir die auffällige Farbenpracht der Vics in diversen YouTube Videos auf und so informierte ich mich immer weiter. Durch das CWF entstand der erste Kontakt zu Axel, den ich gleich zwecks seinem Buch anschrieb und danach zu Jörg, der die passenden Vics als NZ hatte.
Zuletzt war ich hier im IGV-Bereich nur als stiller Leser zugange, habe mich nun aber dafür entschieden als vollwärtiges Mitglied meinen Beitrag zur Artenerhaltung beizusteuern. Momentan habe ich nur ein Gesellschaftsbecken mit PN Python, P.sauvagei Makobe und Pseudo.multicolor vic. im Wohnzimmer stehen. Zuchtmöglichkeiten habe ich nicht, allerdings kann sich sowas ja immer schnell ändern. Das AQ-Interesse verbunden mit der Beckenanzahl stieg in der Kindheit genauso wie auch jetzt, da ich vor gut vier Wochen ein weiteres kleines Artenbecken mit N.multifasciatus aufgestellt habe.
Ich bin 27 Jahre alt, wohne in Nordbayern und nach einer längeren Zeit bei der Bundeswehr werde ich mich demnächst wieder dem Studium widmen. Auch deswegen heißt es im Moment eher kleine Brötchen backen und besonders der Versuchung einer eigenen Anlage zu widerstehen.
Aus persönlichen Gründen und auch dem geographischen Bezug gezollt, sehe ich mich am ehesten mit der Regionalgruppe Süd verbunden.
Ich freue mich hier Teil der Pionierarbeit zu sein und wünsche uns allen eine gute Zusammenarbeit.