Hallo aus Dachau

Cichlidenwelt Forum

Help Support Cichlidenwelt Forum:

Ralf Berghammer

registrierte Benutzerin
Registriert
18 Apr. 2016
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dachau
Guten Tag
ich habe seit 8 Jahren ein Juwel 240 Liter. Darin befindet sich ein Eckmattenfilter mit 400 l/h Kreiselpumpe, Fluval E200 Heizstab, Helialux LED Leiste mit SmartControl.
In dem Becken sein ein paar Pflanzen, eine Wurzel für die Antennenwelse, eine Sandbank für die Panzerwelse und runder dunkelgrauer Kiesboden.
Bis vor kurzem war im Aquarium ein Hamburger Mattenfilter L=40 cm, H=45 cm; B = 5 cm mit zwei auf 200 l/h gedrosselten 400 l/h Kreiselpumpen bestückt verbaut.
Es handelt sich bei dem Aquarium um ein reines Salmlerbecken Südamerika mit Welsen als Putzkolonne
Als Besatz haben wir derzeit
2 Antennenwelse 8 Jahre alt
2 Metallpanzerwelse 6 Jahre alt
6 Metallpanzerwelse Jungfische seit 1 Woche
6 Ohrgitterwelse seit 1 Woche
4 ausgewachsene Kupfersalmlerweibchen ca. 4 Jahre alt
3 ausgewachsene Glühlichtsalmer 2 Jahre alt
4 ausgewachsene Neonsalmler 3 Jahre alt
13 Neonsalmler ca. 1 Monate alt
8 Rotkopfsalmler Jungfische - seit 1 Woche
10 Glühlichtsalmler Jungfische - seit 4 Wochen
10 Kupfersalmler Jungfische - seit 2 Monaten
12 Redfire Garnelen
An Pflanzen sind
Anubias barteri var. nana - zwei gut 20 cm lange Rhizome
Echinodorus reni 4 Jahre alt 1 Stück
Ludwigia palustris 5 kleine Pflanzen
Echinodorus palaefolius 1 Stück 4 Jahre alt
Echinodorus bleherae 1 Stück 4 Jahre alt
Ich hab mal drei Bilder des jetzigen Aquariums eingestellt.
Grüße
Ralf
 

Anhänge

  • Aqua1.jpg
    Aqua1.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 0
  • Aqua2.jpg
    Aqua2.jpg
    94,3 KB · Aufrufe: 0
  • Aqua3.jpg
    Aqua3.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 0
Oben