Die gute alte Zeit

Cichlidenwelt Forum

Help Support Cichlidenwelt Forum:

3

321

Guest
Hallo zusammen,

nun die gute alte Zeit dieses Forums, ist sie jetzt vorbei ?
Es ist noch nicht so lange her, da feierte das Forum noch sein 10 jähriges Bestehen. Und jetzt ?
Der Oliver hat für dieses Forum sehr viel Herzblut investiert und jetzt bemerke ich, dass es am Zusammenbrechen ist. Es hat sich gänzlich verändert.
Ein ganzer Bereich ist einfach mal so weggebrochen oder seht Ihr hier noch irgendwelche Aktivitäten bzgl der mittelamerikanischen Buntbarsche ganz zu schweigen von den Vikis.
Aber das noch nicht einmal mehr Fragen beantwortet werden, läßt schon sehr tief blicken

Ja noch nicht einmal zu den Geburtstagen erfolgt irgend etwas.
Hatte ich nicht in grauer Vergangenheit dafür noch Prügel bezogen.
Ich finde es beschämend, dass das ganze Zwischenmenschliche hier verloren gegangen ist.

Kann man es auch anders sehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied

Guest
Dieses Forum ist ja eines der letzten Foren, die sich im Schwerpunkt mit Buntbarschen befassen. Stärker spezialisierte Foren sind schon massig verschwunden. Die große Zeit der Foren ist einfach vorbei. Ist das schlimm? Es hat wohl Vor- und Nachteile. Foren sind eine Erscheinung einer bestimmten Zeit. Die Zeit geht weiter. Vorher gab es keine Internet-Foren und es wird auch irgendwann so sein, dass es keine Foren mehr gibt. Der Bedarf wird dann anders gedeckt werden.

Wann Teilbereiche einschlafen oder sterben hängt davon ab, welche Leute hier aktiv sind und welche Fragen gestellt werden. Also praktisch Angebot und Nachfrage im Bereich des Wissens.

Sowohl Angebot, als auch Nachfrage sind ohne den Gegenpart nutzlos. Es wird sich weiter verändern und wohin es geht, kann ich nicht vorhersagen. Grundsätzlich sehe ich Veränderung aber positiv, auch wenn man dadurch mal auf gewohntes oder geliebtes verliert
 
G

Gelöschtes Mitglied

Guest
Hallo Roland,

Ein Forum lebt hauptsächlich durch eine gewisse Konstanz an Beiträgen. Die kommen normalerweise von den aktiven Stammpostern. Die sind hier fast alle mehr oder weniger gleichzeitig weggefallen. Das kann so ein Forum schnell ins Wanken bringen.
Sei es nun, dass die alten Hasen keine Lust mehr auf die Fragen der Neulinge haben (das meine ich wertungsfrei), oder sie einfach besseres zu tun haben etc. Aber dadurch geht die Dynamik verloren. Ohne diese kommt es zu weniger Beiträgen, dass führt wiederum zu weniger Neuanmeldungen.

Die Diskussion über das “Forensterben“ habe ich auch schon in anderen Foren geführt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das einzige momentan zumindest leicht wachsende Forum, das Tanganjikaforum, eine stärkere Durchmischung zwischen alten Hasen und Neuen zeigt. Das zeigt potenziellen Neunutzern, dass ihre Anliegen ernst genommen werden etc.
 

Ronny L.

registrierte Benutzerin
Registriert
17 Mai 2018
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ich kann diesem Trend nichts positives abgewinnen.
Facebook und co sind kein Ersatz für eine weitreichende Diskussion finde ich.
Da wird gebostet,geliked und fertig.

10 Minuten später ist das Thema, wenn überhaupt, in der Versenkung verschwunden, für alle verloren.
Was soll man da gross schreiben.

Whatsapp Gruppen dazu ein graus. Ohne Übersicht, ein wildes zusammenhangloses geposte quer Beet, schaut man drauf...140 Nachrichten, nein Danke.
Sinnloser geht es wohl kaum.

Wenn man noch sieht wer hier speziell nicht mehr aktiv ist, oder auch woanders.
Leute mit so viel Fachwissen, Erfahrung. Das bekommt man nirgends mehr so geboten wie in den Foren.

Ein Graus finde ich, für den Unwissenden nur noch ein Archiv zum lesen.

Traurig, traurig
 

doldi

Fortgeschrittener
Registriert
24 Mai 2010
Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi Malte

Was das T Forum betrifft bin ich anderer Meinung.
Auch hier wird die Qualität der Beiträge immer schwächer, nur irgendwelche Vorstellungsthreads oder Bilder von diversen Becken, machen mich persönlich auch nicht froh.
Auch hier ist für mich nicht mehr viel dabei, und ich bin hier auch nicht der Vielschreiber.
Wenn aber hier ein User eine Frage stellt, Antworten erhält und dann selbst nix mehr schreibt, dann führt das natürlich zum Sterben der Aktivitäten.

Gruß
 

-phil-

Fortgeschrittener
Registriert
23 Jan. 2012
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg
Guten Morgen,
Foren sind ein zartes Pflänzchen und es wird auch weiterhin Foren geben, die in abgespeckter Form weiterleben werden.

Ich mag Foren auch viel lieber alles alles andere. Ob es ein Fortschritt ist, wage ich auch zu bezweifeln.
Heutzutage sind eben viele in einer ständigen Konsumhaltung und jeder muss seine Kapazitäten wählen. Rentner und Studenten, Schüler haben da vielleicht andere Kapazitäten als die 'Breite'.

Warum hier ein Großteil wegbrach, darüber kann man nachdenken.
Nebenan lag es meiner Meinung daran, dass ein 14 Jähriger vorbeischaut - heißt er ist ja quasi nach geschätzten 400 Threads in einem Jahr wieder weg - und alle so dermaßen zuspammt, dass erstens für die verbliebenen keine ernsthafte auseinandersetzung möglich war (Zeitproblem) und zweitens mehr das ins Schaufensterstellen im Vordergrund steht (Motivproblem). Da bin ich beispielsweise direkt raus. Übrigens auch bei Besatzfragen eines Beckens, das in den letzten zwei Jahren 5x völlig neubesetzt wurde. Kann man mir gerne verübeln... aber an meinem Beispiel und Einstellung sieht man vielleicht, wo auch bei anderen die Gründe liegen könnten.

Hoffen wir, das zumindest einige fleißige Schreiber erhalten bleiben.
 
G

Gelöschtes Mitglied

Guest
Was braucht ein Forum zum Leben?
Auf der einen Seite natürlich erfahrene User mit Wissen, auf der anderen Seite aber einen konstanten Zustrom an Neulingen, die Fragen stellen. Ohne die Neulinge schlafen die Foren ein, denn dann können die alten Hasen ja nur noch untereinander diskutieren, das ist aber schnell ermüdend.

Schnelle Fragen werden aber sehr viel schneller auf Facebook beantwortet (von der Qualität der Antworten reden wir mal nicht), warum also extra in einem Forum anmelden?

Früher war man mal der Ansicht, dass sich Qualität durchsetzt. Wer das noch glaubt, lebt wohl eher in der Vergangenheit. Schnell und billig ist heute die Devise
 

Ronny L.

registrierte Benutzerin
Registriert
17 Mai 2018
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Das du keine Besatzfragen oder ähnliches beantwortest und du gegen Halter wie mich eine Abneigung hast steht dir zu Phil und dies verüble ich dir auch nicht.

Das sinnlose Gequatsche was egal in welchem Thema immer wieder zu Tage kam,braucht man auch nicht,wie es in der Vergangenheit hier und da gewesen ist.
Das hatte dann schon Facebook Charakter und Leute die aussen vor standen wussten gar nicht mehr worum es ging, da die Hälfte weiterhin in privaten Konversationen getätigt wurde, im Thema dann jedoch zur Sprache kam.
Dies nützt auch keinem was und vergrault User,genau wie rechthaberische Leutchen die keine andere Meinung dulden als die eigene. So etwas vergrault ebenfalls.

Hoffe du gehörst nicht zu meinen Stammdislikern auf YouTube :)
 

-phil-

Fortgeschrittener
Registriert
23 Jan. 2012
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg
Ronny,
das ist nichts persönliches und es gibt keinerlei Abneigung gegen dich und ich habe auch keinen funktionierenden Account auf Youtube.
Besatzfragen gehören dazu und man beantwortet die ja gerne, wenn man eine Einschätzung abgeben kann. Ist hier ja gerade eh nicht der Fall.
Deine Becken gestaltest du toll, ich finde du solltest es beruflich machen.
Die Nachhaltigkeit in Fischhaltung und Erfahrungsaustausch geht mir aber ab, das ist meine Kritik.

Übrigens Roland,
Geburtstagsgrüße per Thread sind ja schon minimal oberflächlich, wenn man davon ausgeht, dass man die Person vielleicht privat kennt. Ist trotzdem total okay. Wenn da aber Threads kommen, in welchen man Personen zum Geburtstag gratuliert, die sich schon 2 oder 3 Jahre nicht mehr haben blicken lassen und bewusst nie schreiben aber konsumieren, dann ist der Thread m.E.n. nicht zielführend und wird ebenso ignoriert.
 
3

321

Guest
Hallo zusammen und einen schönen Sonntag,

nun ihr habt jetzt schon mal einiges zusammen getragen.
Okay, FB ist nicht Forum. Hier geht alles viel schneller, aber besser …. eher nicht. Auffinden …. unmöglich. Ansprechpartner, jetzt viel, viel besser. Die Urgesteine der Aquaristik sitzen alle im FB und kann man so auch per PN ansprechen, wenn dann einmal Fragen über Arten etc. anstehen.

Darum geht es mir auch gar nicht.
Dieses Forum bietet immer noch und hier ist das Augenmerk auf noch zu richten eine Quelle des Wissens und warum sollte diese erlöschen ?
Auch wenn dann einmal " dumme " Fragen, welche es an sich nicht gibt sondern eher dumme Antworten auftauchen, muss man a. nicht lesen und b. auch nicht beantworten. Soviel zum " Zumüllen". Nur ich denke eben, dass noch lange nicht alles besprochen ist und dafür ist ein Forum eben genau das Richtige ?
Klar kann man dies auch ganz anders sehen.... nur ich kann eben nicht in die Zukunft blicken.

Nur was ich nicht brauchen kann, ist diese zwischenmenschlich Kälte. Keine Ansprache und ja noch nicht einmal Wünsche zum Geburtstag und hier ist es egal ob langjährig oder nicht. Man kennt sich seit Jahren und dann....
Mir würde so etwas jedenfalls im Normalen nicht passieren.
Eine Gemeinschaft ist dieses Forum nach meinem Gefühl jedenfalls nicht mehr und ich finde dies einfach schade und hierzu benötigt man weder Wissen noch langjährige Erfahrung .

Kann mich aber auch täuschen, vielleicht gehe ich auch nur am neuen Trend vorbei.
 

Ronny L.

registrierte Benutzerin
Registriert
17 Mai 2018
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Danke Phil für die Klarstellung unf natürlich hast du Recht mit deiner Kritik.
Was Nachhaltigkeit angeht und daraus resultierende Langzeiterfahrung lassen bei mir wirklich zu wünschen übrig.
Daran arbeite ich und nicht nur du hast dies bemerkt und auch angemerkt.
Da gelobe ich Besserung um nicht als Gestalter von Kurzzeitbecken in die Geschichte ein zu gehen.
Du bist ebenfalls ein wertvoller User und ich achte deine Meinung die auch berechtigt Kritik beinhaltet. Speichellecker braucht auch kein Forum.

Zu den Geburtstagen sehe ich ähnlich wie Phil.
Ein Mod sollte schon im Namen des Forums gratulieren, sofern dieser aktiv ist, egal ob Leser oder Schreiber.
Sonst sollte es jedem vorbehalten bleiben ob er darauf reagiert oder nicht.

Natürlich nerven zigmalig gleiche Fragen, da man zu mindest ein erstes Einlesen in die Materie erwarten kann. Jedoch nur auf die Suchfunktion zu verweisen ist auch keine Art,die auch verschrecken kann.

Hilfegesuche die nach zig Antworten vom User dann ohne Feedback gelassen werden sind ärgerlich, Uneinsichtige User die solange bohren bis die Meinung gefällt, frustrierend für die Helfer.

Alles sehr schwierig
 
3

321

Guest
Hallo Ronny und Phil,
Zu den Geburtstagen sehe ich ähnlich wie Phil.
Ein Mod sollte schon im Namen des Forums gratulieren, sofern dieser aktiv ist, egal ob Leser oder Schreiber.
Sonst sollte es jedem vorbehalten bleiben ob er darauf reagiert oder nicht.
kann man so sehen, wenn man will.
Nur soll sich ein Mod. selbst gratulieren ?
Wir hatten hier Urgesteine der Aquaristik zum Teil auch Mods, welche seit Jahren hunderte von Fachbeiträgen geleistet haben und was geschieht ? Nichts und das war es.
Oder man feiert das 10 jährige Bestehen und genau 1 ( ein ) User kommt. Zeugt für mich "ein erhebliches Interesse ".
 

Ronny L.

registrierte Benutzerin
Registriert
17 Mai 2018
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Mit dem Mod ist klar, gehe eigentlich von aus das bekannte Vielschreiber entsprechend gewürdigt werden, von den weiteren Mods selbst und von Usern denen geholfen wurde bzw der Stammschreiberschaft.

Das bei einem sicherlich im Voraus geplantem Forentreffen keiner erscheint verstehe ich nicht. Absagen oder gleich ablasen bei zu wenig Interesse wäre ja auch eine Möglichkeit. Zusagen und nicht kommen für den Veranstalter ein Schlag ins Gesicht.
 
3

321

Guest
Hallo zusammen,

nun was soll ich sagen...…. geht doch.
Wo ein Wille ist geht es also von daher :
Wenn jeder nur ein klein wenig mehr Initiative zeigt, gibt es auch kein Foren - Sterben.

Was die Zukunft bringt, wer weiß..... ich jedenfalls weiß es nicht und nehme daher das Wissen meiner Foren gerne an.
Ich will dazu lernen und nicht stehenbleiben, sonst hätten die Wissenschaftler, welche uns mit immer neuen Fakten bereichern gar keine Berechtigung mehr.

Nur soviel, wenn ich von einer Neubeschreibung Vieja coatlicue schreibe hätte dies noch vor ein paar Jahre zu einer wahren Flut an Erwiderungen geführt.
Sollte man mal wieder so machen.
 

Banga

registrierte Benutzerin
Registriert
15 Nov. 2015
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-GAP
Ein Hallo in die Runde!

Man verzeihe mir, aber, sehr auf den Schutz meiner Privatsphäre bedacht, weine ich im Blick zurück immer noch de.rec.tiere.aquaristik nach.

Konnte man im Usenet noch ohne Preisgabe seiner Indentität zwanglos diskutieren, zudem den kompletten Inhalt zum späteren Nachschlagen auch lokal vorrätig halten, so sieht das mit Foren schon etwas anders aus.

Die Benutzung von Facebook, WhatsUp, Twitter und Konsorten, wo sich mittlerweile alle zu scharen scheinen, bedeutet aber schlichtweg den informationellen Offenbarungseid. Mir, bewusst selbst ohne FB-Account, ist also ein Medium, welches an Wichtigkeit immer weiter zuzunehmen scheint, prinzipiell verwehrt. So muss ich mich halt damit abfinden, dass beispielsweise die Viktoria-Gruppe schlichtweg nicht erreichbar ist. Traurig, wie bei der eigentlich unnötigen allgemeinen Migration hin zu diesen Überwachungsboliden der Datenschutz unreflektiert unter den Tisch fällt.

In Anbetracht dieser unheilvollen Entwicklung ist mir persönlich das Festhalten an Foren wie cichlidenwelt.de sehr wichtig. Also weiter so, das 'gute Alte' ist nicht zwangsweise schlechter!

Grüsse

Christian
 
3

321

Guest
Hallo Christian,
In Anbetracht dieser unheilvollen Entwicklung ist mir persönlich das Festhalten an Foren wie cichlidenwelt.de sehr wichtig. Also weiter so, das 'gute Alte' ist nicht zwangsweise schlechter!
genau so ist es.
Wir wollen doch nicht heulen, wenn es das Forum nicht mehr gibt.
 

Banga

registrierte Benutzerin
Registriert
15 Nov. 2015
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
D-GAP
Lieber Roland,

nun wem stand denn als Erstem das Wasser in den Augen?

Tapfere Grüsse

Christian
 
3

321

Guest
Hallo Christian,

nun mir ganz klar, aber ich denke es werden mir viele folgen.
Und mit Tempos habe ich es nicht so, wenn man sie braucht sind sie nie zur Stelle.

Aber gut, warten wir einfach einmal ab.
 

Neueste Beiträge

Oben