2. Becken - Amazonas oder Paraguay

Cichlidenwelt Forum

Help Support Cichlidenwelt Forum:

Axel_G

registrierte Benutzerin
Registriert
12 Nov. 2010
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Reutlingen
Hallo,

zurzeit habe ich ein 300 Liter Becken in "Überarbeitung".
Es waren darin ein kleiner Schwarm Orangensalmler, der vor Monaten ins große 375-Liter Amazonasbecken umgezogen ist,
zu Sichelsalmlern, Karfunkelsalmlern und Apistogramma erythrura.

Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, dieses 300 l Becken mit Arten aus der subtropischen Region
mit Aphyocarax rathbuni, Apistogramma borelli und Laetacara dorsigera zu besetzen.
Der Hintergedanke war, im Winter die Temperatur abzusenken, auf ca. 20 ° C. Wenn statt den Rotflossensalmlern
Rotaugenmoenkhausia eingesetzt wird, dann auf ca. 17 ° C.

Jetzt die Grundsatzfrage:
Das Projekt durchziehen als anderes Biotop (Abwechslung / geringerer Pflegeaufwand).
ODER
Als 2. Amazonas-Biotop einrichten (Platz für Nachzuchten aus dem 1. Becken / Flexibilität beim Umgruppieren)

Die Salmler und ZBB im 375-Becken sind wärmeliebend und bevorzugen weiches, leicht saures Wasser.
Werte nach Korrektur: 6 ° dGH / pH 6,5 / 25 ° C.
Technik und Aufbereitung: Umkehrosmose / CO2 / LED / Torf.

Mir fällt die Wahl schwer, würde gern die Orangensalmler zurück ins 300 L, da sie doch gegenüber den anderen Salmlern
etwas ruppig und lebhaft sind.

MfG
Axel
 
Oben